TanjaKäfer2.jpg

comic

 

Das Projekt ›Comic meets Rheuma‹ wurde initiiert von den Kliniken Nürnberg und Erlangen. Wir haben die Geschichten von Betroffenen angehört und umgesetzt. Es war eine sehr inspirierende Begegnung. Schockierend war oft der Weg, den die Erkrankten gehen mußten, da Rheuma so vielseitig ist, dass es nicht immer sofort erkannt wird. So haben manche Betroffene eine wahre Odyssee hinter sich..

DenComic ›Palisadendieks Daily‹ habe ich über Geschichten vom Zeltplatz Spiekeroog geschrieben, die ich während ihrer Aufenthalte dort aufgeschnappt habe. In den Dünen kann man den Regenwürmern den ganzen Tag beim Graben zuschauen und die Geschichten, die ich zwischendurch gehört habe, oder an Regentagen bei einem heißen Kaffee erzählt bekommen habe, waren sehr lustig. Palisadendieks Daily wurde vom ›Inselboten‹ auf Spiekeroog veröffentlicht (siehe Presse).

 

Mein allererster Comic ›Mama ich bin fertig‹ wurde in einer Ausstellung in der Stadtbibliothek Dortmund vom BBK Ruhrgebiet präsentiert. Es ist ein Buch im Visitenkartenformat. Auch hier zeigt sich, daß man auf Spiekeroog “Nichts” erlebt. Ich mag das “Nichts”.

 

Sartres ›geschlossene Gesellschaft‹ und ‹es soll ja besser werden‹ sind Ergebnisse des Comicseminars unter Leitung von Paul Derouet in Erlangen, an dem Zwei Mal habe ich daran teilgenommen. Sie wurden jeweils auf dem Comicsalon ausgestellt.