Vernissage am 06.03.2025 um 18 Uhr. Zur Nachtschicht bin ich am Freitag ab 18 Uhr auch vor Ort. Kommt vorbei! Neue Zeiten Wiedenbrück Link hier
Offene Formate für Austausch und Inspiration
Zwei besondere Veranstaltungsformate machen das Atelier zu einem lebendigen Treffpunkt:
• „360° – Open Space“
Jeden ersten Dienstag im Monat von 19-21 Uhr öffne ich mein Atelier für einen offenen Raum, in dem Wandel und Veränderung beleuchtet und erlebt werden. Durch Impulse sollen kreative Dialoge in Verbindung mit künstlerischen Elementen zum Thema “Changeprozesse” entstehen, die von allen Teilnehmenden weiterentwickelt werden – eine einzigartige Kombination aus Kunst, Kommunikation und Verbindung. Aufwandsentschädigung 20 Euro pro Person. Das Projekt wird ein Jahr lang laufen. Du mußt nicht an jedem Termin dabeisein, sondern ganz locker so, wie es passt.
+++Nächster Termin am 07.01.2025+++ Safe the Date!!!
• Werkstattgespräche
An jedem zweiten Donnerstag im Monat von 19-21 Uhr gibt es die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Hier teile ich meine Arbeit, erzähle von aktuellen Projekten und lade zum Austausch ein.
+++Nächstes Gespräch am 09.01.2025+++ Safe the Date!!!
+++ offenes Atelier mit großer Portraitaktion +++
+++ Save the Date 08.12.2024+++ Offenes Atelier. Am 02.Advent ist das Atelier von
14-18 Uhr geöffnet. Ich werde Live Portraits zeichnen und die Erlöse gehen an den ›weissen Ring e.V.‹. Wer noch Weihnachtsgeschenke sucht… wie wäre es mit einem Gutschein für einen schönen “moments of care” Tag auf dem Gut Rietberg? Vielleicht möchtest Du mit einer besonderen Person einen wunderschönen Tag verbringen? MELDE DICH AN.
Gutscheine Online bestellen?… Auch das ist möglich. Kontaktier mich einfach…
Die Eröffnung im Wiedenbrücker Museum war ein voller Erfolg. Vielen Dank an die zahlreichen Besucher. Hier ein paar Eindrücke. Vielen Dank für die Fotos an Frank Peterschröder.
Ich freue mich, Euch herzlich zu unserer Ausstellung einzuladen! Die Ausstellung bietet einen umfassenden Einblick zur Gestaltung von Comics und soll Euch als Teilnehmer inspirieren und miteinbeziehen.
Ort: Wiedenbrücker Schule | 23.11.24 | Uhrzeit 15 Uhr | Öffnungszeiten siehe Plakat
Mit freundlicher Unterstützung der Happe Gruppe. Es wird zusätzlich eine Figurensammlung zu sehen sein.
Kommt gern vorbei und lasst Euch inspirieren vom Comic und seiner Vielfältigkeit.
Das war trotz des schönen Wetters eine sehr gelungene Ausstellungseröffnung. Die Arbeiten waren sehr vielseitig und wir hatten intensive Gespräche & Anregungen.
Das Thema ist ›Bewegung‹ und ist bzgl. des Jubiläums der experimentellen Druckgrafik entstanden. Das Thema Bewegung ist für mich als Coach immer ein wichtiger Bestandteil für Perspektivwechsel.
Zudem habe ich die Collage gewählt, da für mich persönlich durch Collage immer Bewegung, wie auch Perspektivwechsel entstehen.
Die Ausstellung ist noch bis zum 06.10.24 zu sehen und wird mit einer Finnissage und Künstlergesprächen ausklingen.
Am 29.9. 24 zum Tag des offenen Ateliers in Hamm ist sie von 11-18 Uhr geöffnet.
Kulturrevier Radbod
An den Fördertürmen 4
59075 Hamm
Herzlichen Dank @bbkruhrgebiet für die Organisation und Frank Peterschröder für den schönen Film.
Die Ausstellung ›Erlebtes Wiedenbrück - Zeitzeugen im Interview‹ mit Fotografien von Andreas Kirschner und Texten von Dr. Wilhelm Sprang läuft. Schaut vorbe! Am Sonntag, 25.8.24 um 11 Uhr war die Eröffnung im Kloster Wiedenbrück. Ich habe die Eröffnungsrede gehalten. Fotos @FrankPeterschröder.
›Zettel & Stift‹ 2024 in Görlitz. Mega war´s wieder. Hier treffen sich Zeichner zum Austausch und es finden Workshops statt. Ich habe einen Workshop in der Natur gegeben und so Achtsamkeit und Kreativität verbunden. Siehe unter Workshops. Wir haben wieder viel experimentiert. Beim Frottageworkshop war ich allerdings frottierter als meine Blätter:) Das Skizzenfestival findet immer im wunderbaren Kühlhaus Görlitz statt - ein sehr inspirierender Ort von dem wir einige Ausflüge mit dem Fahrrad nach Görlitz und Polen gemacht haben.
Vielen Dank @JulianeWedlich vom Kühlhaus Görlitz für die tollen Fotos.
Die Workshops, in denen es hauptsächlich um Coachingthemen geht, finden Sie unter www.birgit-peterschroeder.com.
Workshops für Gruppen
Ich biete für Sie auch kreative Feiern, Gruppen oder Firmenveranstaltungen als Workshops an. Sprechen Sie mich gern bei Bedarf an. Es geht um Teambildung und spielerisches Zusammensein. Es kann natürlich auch mit speziellem Ziel sein, dann beziehe ich meine Coachingerfahrung mit ein und wir werden vorab einen Vorgehensweise besprechen.
+++ NEWS +++
Die Eröffnung meines Ateliers war total schön. Ich freue mich, dass so viele Menschen und Freunde hereingeschaut haben und meine Begeisterung teilen. Ich freue mich auf Workshops, Ausstellungen, Austausch und Verbindung. Ich habe ein paar Images von der Ausstellung hochgeladen, die ich gern mit Euch teilen möchte. Die schönen Fotos sind @ Frank Peterschröder. Vielen Dank an meinen Mann und meine Kinder und an alle Helfer, die mir diesen Tag zu einem wunderbaren Start werden liessen.