Vielen Dank für Euer Interesse! Ich möchte Euch einladen, meinen Newsletter zu abonnieren, so dass Ihr über neue Kursangebote und Veranstaltungen rechtzeitig informiert werdet, wenn Ihr mögt.
meine Workshops
… sie sind so konzipiert, dass du kein Vorwissen benötigst. Als Kreative systemische Coach, Teamentwicklerin und zertifizierte Achtsamkeitstrainerin ist es mir ein Anliegen, dass Du Dich wohlfühlt und so in Deinen Flow kommst. Du bist in einer Gruppe, da Kreativität sich in Gruppen verstärkt und auf besondere Art und Weise entfaltet. Mir geht es darum, Dir Raum zu geben, in dem Du in schöner Atmosphäre und mit netten Leuten einen Wellnesstag erlebt.
Arbeitsmaterial (wenn nicht anders angegeben) und Arbeitsschürzen sind für alle Teilnehmenden vorhanden. Es ist für alles gesorgt, so dass Du Dich in den Tag hineinentspannen kannst und die Atmosphäre dieses einzigartigen Ortes geniessen kannst.
Optionen
Vielleicht möchtet Ihr auch als Team kommen und ein oder zwei Tage kreativ sein? Hier ist es möglich auch mit einem größeren Team zu entspannen oder auch Teamprozesse kreativ zu begleiten. Sprecht mich gern an. Es ist natürlich auch möglich, direkt zu Euch ins Unternehmen zu kommen. Bei diesen Workshops ist es möglich, Catering miteinzubeziehen.
Termine
Vorschau + die genaue Beschreibung weiter unten…
15.03.2025 +++ Wie geht Comic?+++ 11- 18 Uhr 60 Euro. +++++muss leider ausfallen+++
18.04.2025 +++Achtsamkeit & Kreativität+++ (Karfreitag) 11 - 18 Uhr 60 Euro
17.08.2025 +++Urbansketching+++ 11-18 Uhr 60 Euro
13.09.2025 +++Ich vergebe Dir?!+++ 11-18 Uhr 100 Euro
14.09.2025 +++Zeichnen+++ 11-18 Uhr 60 Euro
04.10.2025 +++Auch wenn Du gehst, ich bleibe (bei mir) Umgang mit Trauer & Trennung+++ 11-18 Uhr 80 Euro
11.10.2025 +++Loslassen, aber wie denn?+++ 11-18 Uhr 80 Euro
08.11.2025 +++Raus aus dem Kopf & Rein in den Bauch+++ 11-18 Uhr 80 Euro
22.11.2025 +++Gelassen bleiben, wenn es stürmisch wird+++ 11-18 Uhr 80 Euro
13.12.2025 +++Ängste erkennen und transformieren+++ 11-18 Uhr 80 Euro
———————————————————————————————————————————-
Samstag, 15.03.2025 | 11-18 Uhr | Workshop Wie geht Comic? – Deine Geschichte in Bildern
Hast du Lust, eigene Comics zu zeichnen und deine Geschichten in Bildern zu erzählen? In diesem Workshop tauchen wir in die Welt der Comics ein und entdecken gemeinsam die Grundlagen des Comiczeichnens – von der ersten Idee bis zur fertigen Seite.
Inhalt des Workshops
• Einführung in die Comicwelt – Genres, Stile und Inspirationen
• Grundlagen des Storytellings – Wie entwickle ich spannende Geschichten?
• Charakterdesign – Figuren mit Persönlichkeit entwerfen
• Layout und Seitenaufbau – Paneldesign, Dynamik und Lesefluss
• Zeichentechniken und Ausdruck – Von der Skizze bis zum fertigen Comic
• Erste Schritte zur eigenen Comicseite
Für wen ist dieser Workshop?
Dieser Workshop ist für alle Menschen ab 17 Jahren, die
• Comics lieben und sich für deren Entstehung interessieren,
• lernen möchten, eigene Comics zu gestalten,
• Spaß am Zeichnen und Geschichtenerzählen haben.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig – dieser Workshop ist für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Methoden
• Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Übungen
• Kreative Techniken zur Ideenfindung und Entwicklung
• Praxisorientierte Arbeit an deinem eigenen Comicprojekt
• Individuelles Feedback und Unterstützung
Details
• wann? Samstag, 15.03.2025 | 11-18 Uhr
• wo? Gut Rietberg Schlossstr. 2, 33397 Rietberg
• Kosten 60 Euro pro Person inkl. Material
• Teilnehmerzahl Maximal 8 Personen
Bitte mitbringen –
• Tagesverpflegung
Warum Comics?
Comics sind eine einzigartige Kunstform, die Bild und Text kombiniert, um Geschichten lebendig zu machen. Ob humorvoll, spannend oder nachdenklich – deine Ideen finden hier ihren Platz!
Anmeldung und weitere Infos hier
birgitpeterschroeder@icloud.com
Mach mit und entdecke, wie du deine Fantasie zum Leben erweckst – Panel für Panel. Ich freue mich auf dich und deine Ideen!
————————————————————————————————————————————————————————
Samstag, 18.04.2025 | 11-18 Uhr | Workshop Achtsamkeit im Alltag
Möchtest du deinen Alltag achtsamer und kreativer gestalten?
In diesem Workshop geht es darum, Achtsamkeit und Kreativität miteinander zu verbinden, um mehr Präsenz und Freude in deinen Alltag zu bringen. Du wirst lernen, wie du durch einfache kreative Praktiken und achtsame Techniken mehr im Moment leben kannst und somit stressige Gedanken und Herausforderungen besser bewältigst.
Was Dich erwartet…
In einer Welt voller Ablenkungen und Hektik fällt es oft schwer, wirklich im Moment zu leben. In diesem Workshop verbinden wir kreative Ausdrucksformen mit Achtsamkeit, um dich zu ermutigen, den Alltag mit einer neuen Perspektive zu sehen und zu erleben. Du wirst entdecken, wie du durch bewusstes Wahrnehmen und kreatives Tun mehr Ruhe, Klarheit und Freude in dein Leben bringst.
Mit kreativen Übungen, Achtsamkeitstechniken und praktischen Tools wirst du lernen, deine Aufmerksamkeit zurück in den Moment zu bringen und den Alltag auf eine neue, inspirierte Weise zu erleben.
Inhalt des Workshops
Achtsamkeit im Alltag –
Lerne, wie du Achtsamkeit ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst – ohne dass du viel Zeit oder spezielle Bedingungen brauchst. Kleine Momente der Achtsamkeit helfen dir, präsenter und weniger gestresst zu sein.Kreativität als Achtsamkeitspraxis –
Erlebe, wie Kreativität und Achtsamkeit sich ergänzen. Kreative Techniken wie Malen, Schreiben oder Collagen werden genutzt, um das Bewusstsein für den Moment zu schärfen und den Geist zu beruhigen.Kreative Reflexion –
Durch gezielte kreative Übungen wirst du eingeladen, deine Gedanken und Gefühle in einem sicheren Raum auszudrücken. Es geht nicht um Perfektion, sondern um den Prozess der Entfaltung und des kreativen Fließens.Kombination von Achtsamkeit und Kreativität –
Lerne, wie du beide Elemente kombinieren kannst, um den Alltag bewusst und erfüllend zu gestalten. Kreative Techniken helfen dir, in schwierigen Momenten achtsam zu bleiben und die Herausforderungen des Lebens aus einer anderen Perspektive zu betrachten.Alltagsübungen für mehr Achtsamkeit –
Am Ende des Workshops erhältst du praktische Übungen und Tipps, wie du Achtsamkeit und Kreativität weiterhin in deinen Alltag integrieren kannst. Du wirst lernen, achtsamer zu essen, zu gehen, zu sprechen – und vor allem, kreativ zu sein!
Für wen ist dieser Workshop?
Menschen, die ihre Achtsamkeitspraxis vertiefen möchten
Alle, die auf der Suche nach mehr Kreativität und Inspiration im Alltag sind
Personen, die lernen möchten, wie man achtsamer mit den eigenen Gedanken und Gefühlen umgeht
Jeder, der mit mehr Leichtigkeit, Freude und Präsenz durch den Alltag gehen möchte
Bitte mitbringen …
Bequeme Kleidung für kreative und achtsame Übungen
Offenheit und Neugier, um neue Perspektiven zu entdecken
Ein Notizbuch und Stift, um deine Gedanken und Erfahrungen festzuhalten
Deine eigene Intention oder Frage, die du während des Workshops für dich klären möchtest
2 Decken oder 1 Isomatte und eine Decke
Tagesverpflegung
Methoden
• Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Übungen
• Kreative Techniken zur Ideenfindung und Entwicklung
• Praxisorientierte Arbeit an deinem eigenen Comicprojekt
• Individuelles Feedback und Unterstützung
Details
• wann? Samstag, 18.04.2025 | 11-18 Uhr
• wo? Gut Rietberg Schlossstr. 2, 33397 Rietberg
• Kosten 60 Euro pro Person inkl. Material
• Teilnehmerzahl Maximal 8 Personen
Dein Benefit –
Mehr Präsenz im Alltag – Lerne, wie du durch Achtsamkeit jeden Moment bewusster und erfüllter erleben kannst.
Kreativität als Werkzeug für mehr Leichtigkeit –Entdecke, wie kreative Prozesse helfen, Stress abzubauen und die Verbindung zu dir selbst zu stärken.
Innere Ruhe und Klarheit – Kombiniere Achtsamkeit und Kreativität, um deinen Geist zu beruhigen und deine Gedanken zu ordnen.
Praktische Tools –Erhalte konkrete Übungen und Techniken, die du sofort in deinen Alltag integrieren kannst.
Melde dich an und sei dabei!
Verwandle deinen Alltag in einen kreativen und achtsamen Raum. Lerne, wie du durch kleine, aber wirkungsvolle Achtsamkeitsübungen und kreative Praktiken mehr Präsenz, Freude und Ruhe in dein Leben bringen kannst.
Die Plätze sind begrenzt, also melde dich schnell an und sichere dir deinen Platz.
Anmeldung und weitere Infos hier
birgitpeterschroeder@icloud.com
————————————————————————————————————————————————————————
Samstag, 17.08.2025 11-18 Uhr Urbansketching – Kreativität vor Ort entfalten
Hast du Lust, Orte mit frischen Augen zu sehen und deine Eindrücke direkt auf Papier zu bringen?
In diesem Workshop tauchen wir gemeinsam in die Welt des „Urban Sketching“ ein – eine kreative Möglichkeit, die Umgebung direkt und mit allen Sinnen wahrzunehmen und auf Papier festzuhalten. Egal ob du ein erfahrener Zeichner bist oder Anfänger – dieser Workshop bietet dir neue Perspektiven und Techniken, um die Stadt zu skizzieren und deine Kreativität zu entfalten.
Was erwartet Dich?
Urban Sketching ist mehr als nur Zeichnen – es ist eine Einladung, die Stadt und ihre Atmosphäre auf eine neue Weise zu erleben. An diesem Tag wirst du lernen, wie du deine Umgebung bewusst wahrnimmst, schnelle Skizzen machst und die Essenz von Orten, Menschen und Momenten einfängst.
Du wirst nicht nur die Grundlagen des Urban Sketching kennenlernen, sondern auch lernen, wie du die Dynamik und den „Charakter“ eines Ortes in deinen Zeichnungen einfängst. Mit praktischen Übungen und kreativen Impulsen wirst du deine eigenen Fähigkeiten entdecken und verbessern.
Inhalt des Workshops –
Einführung ins Urban Sketching:
Was ist Urban Sketching? Wir besprechen die Philosophie und die Grundprinzipien dieser kreativen Praxis und warum es so besonders ist, die Welt in Skizzen zu erkunden.Materialkunde:
Welche Materialien benötigst du für Urban Sketching? Wir schauen uns unterschiedliche Stifte, Pinsel, Farben und Notizbücher an und finden heraus, welches Material zu dir passt.Schnelles Skizzieren – Übung macht den Meister:
Du lernst, wie du mit einfachen Techniken schnelle, aber ausdrucksstarke Skizzen anfertigst. Ziel ist es, die Essenz eines Ortes oder Moments einzufangen, ohne auf Details zu achten.Komposition und Perspektive:
Wie baue ich eine spannende Komposition? Wie setze ich Perspektive ein, um Tiefe und Raum in meinen Skizzen zu erzeugen? Wir beschäftigen uns mit einfachen Perspektivtechniken, die deine Zeichnungen lebendiger machen.Live Skizzieren im urbanen Raum:
Gemeinsam begeben wir uns nach draußen und setzen das Gelernte direkt um. Wir suchen interessante Orte in der Umgebung, die sich perfekt zum Skizzieren eignen. Du wirst lernen, mit schnellen Skizzen und minimaler Ausstattung deine Umgebung einzufangen.Farben und Akzente:
Wir arbeiten u.a. mit Aquarell, Wasserfarben oder Finelinern, um deine Skizzen lebendig und ausdrucksstark zu machen. Du wirst erfahren, wie du mit minimalen Mitteln und einfachen Farbtechniken spannende und atmosphärische Zeichnungen erzielst.Kreative Übungen und Inspiration:
Du wirst ermutigt, deinen eigenen kreativen Prozess zu finden und das Skizzieren als eine Möglichkeit zu sehen, die Stadt mit frischen Augen zu erleben.
Details
• wann? Samstag, 17.08.2025 | 11-18 Uhr
• wo? Gut Rietberg Schlossstr. 2, 33397 Rietberg
• Kosten 60 Euro pro Person inkl. Material
• Teilnehmerzahl Maximal 8 Personen
Dein Benefit –
Urban Sketching ist eine fantastische Möglichkeit, deine Kreativität zu entfalten und zu üben – ohne Druck und ohne Perfektion.
Du wirst lernen, Details und Momente wahrzunehmen, die dir vorher vielleicht entgangen sind – und sie in deinen Skizzen festzuhalten.
Der Workshop ist für Anfänger ebenso geeignet wie für Fortgeschrittene. Du wirst in deinem eigenen Tempo lernen und Fortschritte machen.
Der Fokus liegt auf direkt anwendbaren Techniken, die du auch nach dem Workshop weiterhin in deinem Alltag umsetzen kannst.
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Alle, die eine neue kreative Ausdrucksform entdecken möchten
Anfänger und Fortgeschrittene im Bereich Zeichnen, die Urban Sketching ausprobieren oder ihre Fähigkeiten verbessern wollen
Menschen, die eine besondere Verbindung zu ihrer Umgebung suchen und diese kreativ festhalten möchten
Jeder, der Spaß daran hat, die Stadt durch die Augen eines Künstlers zu sehen
Was du mitbringen solltest –
Bequeme Kleidung und eventuell einen Regenschirm oder Sonnenschutz für das Skizzieren im Freien
Ein Skizzenbuch oder Zeichenmaterialien (Stifte, Fineliner, Aquarellfarben – falls du schon etwas hast; wir besprechen die Materialwahl vor Beginn des Workshops)
Offenheit und Neugier, neue kreative Wege zu entdecken
Eventuell eine kleine Tasche oder Rucksack für deine Materialien und eine Flasche Wasser
Tagesverpflegung
Melde dich an und sei dabei!
Verwandle deinen Alltag in eine kreative Entdeckungsreise und lasse dich inspirieren! Urban Sketching ist der perfekte Weg, den Moment zu genießen und deine Umgebung auf eine völlig neue Weise festzuhalten.
Plätze sind begrenzt, also melde dich schnell an und sichere dir deinen Platz für diesenWorkshop!
Anmeldung und weitere Infos hier
birgitpeterschroeder@icloud.com
————————————————————————————————————————————————————————
Samstag, 13.09.2025 11-18 Uhr ›Ich vergebe Dir!?‹
Vergebung – Warum es wichtig ist, loszulassen, auch wenn es schwerfällt. Vergebung ist ein kraftvoller Prozess, der oft als schwierig oder gar unmöglich erscheint. Doch sie ist ein Schlüssel zu innerer Freiheit, Heilung und persönlichem Wachstum. In diesem intensiven Tagesworkshop tauchst du tief in das Thema Vergebung ein und erlernst, wie du Altes loslassen kannst, um mehr Frieden in deinem Leben zu finden. Niemand wird dir sagen, dass es leicht ist – aber es ist eine der wichtigsten Übungen, die du für dich selbst tun kannst. Du wirst entdecken, dass Vergebung nicht bedeutet, das Unrecht zu vergessen, sondern es loszulassen, um wieder in deine Kraft zu kommen.
Inhalt des Workshops –
Einstieg & Zielsetzung
Zu Beginn des Workshops arbeitest du ein persönliches Ziel aus, das dir als Leitfaden durch den Tag dient. Du wirst angeregt, nachzudenken, was du in Bezug auf Vergebung verändern oder loslassen möchtest.Kreative Übungen – Mit Hilfe von Kunst und Schreiben wirst du deine Gedanken und Gefühle zu Vergebung ausdrücken. Diese kreativen Methoden unterstützen dich dabei, Emotionen und Blockaden sichtbar zu machen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Achtsamkeit & Reflexion –Du wirst in Achtsamkeitsübungen geführt, die dir helfen, im Moment zu bleiben und deinen eigenen inneren Prozess zu beobachten, ohne ihn zu bewerten. Anschließend reflektierst du die Erkenntnisse, die während der Übungen entstanden sind.
Offene Gespräche & Austausch –In kleinen Gruppen oder im Plenum hast du die Möglichkeit, deine Gedanken und Erfahrungen zu teilen. Offene Fragen und systemische Coachingtechniken ermöglichen einen tiefen Austausch und regen zum Nachdenken an.
Veränderung von Glaubenssätzen – Du wirst dich mit deinen eigenen Gedanken und Glaubenssätzen über Vergebung auseinandersetzen und diese ggf. in eine positivere Richtung lenken, um dein Ziel zu erreichen.
Abschluss & Ausblick – Am Ende des Workshops blickst du auf deinen Prozess zurück und bekommst Impulse, wie du das Gelernte im Alltag weiter vertiefen kannst. Es wird dir klar, wie du den Weg der Vergebung als kraftvolle Ressource für dein Leben nutzen kannst.
Bonus – Ein Monat nach dem Workshop hast du die Möglichkeit, an einem Online-Follow-up-Treffen teilzunehmen, um deine Fortschritte zu reflektieren, Fragen zu stellen und bei Bedarf weitere Unterstützung zu erhalten.
Details
• wann? Samstag, 13.09.2025 | 11-18 Uhr
• wo? Gut Rietberg Schlossstr. 2, 33397 Rietberg
• Kosten 100 Euro pro Person inkl. Material
• Teilnehmerzahl Maximal 8 Personen
Dein Benefit –
Du lernst, wie du durch Vergebung Blockaden lösen und alte Lasten abwerfen kannst.
Du nimmst wertvolle Tools mit, um dein Leben auf eine neue Weise zu gestalten und den Weg der Heilung zu gehen.
Du entwickelst eine tiefere Verbindung zu dir selbst und deinem inneren Frieden.
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Dieser Workshop richtet sich an Menschen, die bereit sind, sich mit dem Thema Vergebung auseinanderzusetzen – sei es in Bezug auf andere, sich selbst oder die Vergangenheit. Du wirst neue Perspektiven gewinnen und tiefere Einsichten darüber, wie Vergebung als Kraftquelle dienen kann.
Was du mitbringen solltest –
Offenheit für neue Erfahrungen und eine Bereitschaft, dich auf den Prozess einzulassen
Ein Notizbuch und Stift, um deine Gedanken und Erkenntnisse festzuhalten
Deine eigene Absicht oder Frage, die du während des Workshops für dich klären möchtest
Bequeme Kleidung
Verpflegung
Ich lade dich ein, mit mir in einem sicheren Raum zu heilen, zu reflektieren und kreativ zu wachsen.
Lass uns gemeinsam entdecken, wie der kreative Ausdruck dir helfen kann, zu vergeben und wieder bei Dir anzukommen. Die Plätze sind begrenzt, um jedem Teilnehmer eine persönliche und einfühlsame Begleitung zu gewährleisten. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz!
Anmeldung und weitere Infos hier
birgitpeterschroeder@icloud.com
————————————————————————————————————————————————————————
Sonntag, 14.09.2025 11-18 Uhr ›Zeichnen für Einsteiger & Fortgeschrittene‹
Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten des Zeichnens! In diesem Tagesworkshop steht das Experimentieren im Mittelpunkt. Wir ermutigen dich, neue Techniken auszuprobieren, mit ungewöhnlichen Materialien zu arbeiten und deine gewohnten Zeichenwege zu verlassen. Ob du Anfänger*in oder bereits fortgeschritten bist – dieser Workshop bietet dir den Raum, deine kreative Entfaltung voranzutreiben und Neues zu wagen.
Inhalt des Workshops –
Experimentelle Zeichentechniken – Setze verschiedene Materialien, wie Tinte, Kohle, Aquarell oder Collage, kreativ ein.
Grundlagen der Zeichentechniken: Vom Skizzenansatz bis zur Detailarbeit
Freies Skizzieren – Lerne, deine ersten Ideen schnell und ohne Druck zu skizzieren – ohne Angst vor „Fehlern“.
Verborgene Perspektiven – Experimentiere mit Perspektive und Komposition – auch in unkonventionellen Formaten.
Schattierung und Texturen – Erkunde unorthodoxe Methoden, um Tiefe und Struktur zu erzeugen.
Kreativitätsförderung – Lass dich von verschiedenen Inspirationsquellen anregen und erweitere deine zeichnerischen Grenzen.
Details
• wann? Samstag, 14.09.2025 | 11-18 Uhr
• wo? Gut Rietberg Schlossstr. 2, 33397 Rietberg
• Kosten 60 Euro pro Person inkl. Material
• Teilnehmerzahl Maximal 10 Personen
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Dieser Workshop ist für alle, die Lust auf Neues haben – von Anfänger*innen bis zu Fortgeschrittenen. Du musst nicht perfekt sein, um mitzumachen – es geht darum, zu experimentieren und dabei deinen eigenen Stil zu entdecken und weiterzuentwickeln.
Was du mitbringen solltest –
Offenheit für neue Erfahrungen und eine Bereitschaft, dich auf den Prozess einzulassen
Ein Notizbuch und Stift, um deine Gedanken und Erkenntnisse festzuhalten
Bequeme Kleidung für kreative Übungen
Isomatte & Decke oder 2 Decken
eigene Gegenstände, Fotos etc.. siehe unten…
Alle Materialien (Papier, Stifte, Tinte, Farben, Texturen, etc.) werden bereitgestellt. Du kannst jedoch auch eigene Materialien mitbringen, um damit zu experimentieren, wenn du spezielle Vorlieben hast.
Verpflegung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz! Ich freue mich darauf, mit dir zu experimentieren und dich auf deiner kreativen Reise zu begleiten!
Anmeldung und weitere Infos hier
birgitpeterschroeder@icloud.com
————————————————————————————————————————————————————————
Samstag, 27.09.2025 11-18 Uhr ›Auch wenn du gehst, ich bleibe (bei mir). Kreative Wege durch Trauer/ Trennung‹
Der Verlust eines geliebten Menschen oder das Ende einer wichtigen Beziehung ist ein tiefgreifender Moment im Leben. Oft fehlt es an Worten, um das Erlebte zu verarbeiten. In diesem einzigartigen Tagesworkshop bieten wir einen geschützten Raum, in dem du durch kreative Ausdrucksformen deine Trauer und Trennung begreifen und transformieren kannst.
Kreativität kann ein kraftvolles Werkzeug sein, um emotionale Blockaden zu lösen und die Reise der Heilung zu unterstützen. Gemeinsam entdecken wir, wie du deine Gefühle durch Kunst, Kreativität und Kommunikation sichtbar machen kannst. Du kannst nach Deinem Zeitplan arbeiten und deine eigene Ausdrucksweise finden.
Inhalte des Workshops –
Kreative Trauerbewältigung – Mit verschiedenen künstlerischen Techniken, wie Malen, Zeichnen, Collage und Schreiben, kannst du deinen Emotionen freien Lauf lassen und sie auf neue Weise verstehen.
Gefühle ausdrücken ohne Worte – Oft ist es schwierig, die eigene Trauer in Worte zu fassen – hier hast du die Möglichkeit, Gefühle durch Farben, Formen und Symbole zu kommunizieren.
Rituale der Trennung – Wir werden einfache, aber kraftvolle Rituale zur Verarbeitung von Verlust und Trennung durchführen, die dir helfen können, die Vergangenheit zu würdigen und in die Zukunft zu blicken.
Achtsame Begleitung – Der Workshop bietet einen sicheren Raum, in dem du dich in deinem Tempo ausdrücken kannst. Es gibt keine „richtige“ oder „falsche“ Art zu arbeiten – der Prozess steht im Vordergrund.
Selbstfürsorge und Reflexion – Achtsamkeitsübungen und Reflexionseinheiten unterstützen dich dabei, deine Emotionen zu verstehen und achtsam zu begegnen.
Details
• wann? Samstag, 27.09.2025 | 11-18 Uhr
• wo? Gut Rietberg Schlossstr. 2, 33397 Rietberg
• Kosten 80 Euro pro Person inkl. Material
• Teilnehmerzahl Maximal 8 Personen
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Dieser Workshop richtet sich an alle, die mit Verlust oder Trennung konfrontiert sind und ihre Gefühle auf kreative Weise (be)greifen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse in Kunst oder Kreativität erforderlich – der Fokus liegt auf dem persönlichen Ausdruck und der Verarbeitung.
Was du mitbringen solltest –
Offenheit für neue Erfahrungen und eine Bereitschaft, dich auf den Prozess einzulassen
Ein Notizbuch und Stift, um deine Gedanken und Erkenntnisse festzuhalten
Bequeme Kleidung für kreative Übungen
Isomatte & Decke oder 2 Decken
eigene Gegenstände, Fotos etc.. siehe unten…
Alle benötigten Materialien (Papier, Farben, Stifte, Kleber, etc.) werden zur Verfügung gestellt. Du kannst jedoch auch eigene Gegenstände oder Erinnerungsstücke mitbringen, die für dich eine besondere Bedeutung haben.
Ich lade dich ein, mit mir in einem sicheren Raum zu heilen, zu reflektieren und kreativ zu wachsen.
Lass uns gemeinsam entdecken, wie der kreative Ausdruck dir helfen kann, deinen Verlust zu verarbeiten und neue Perspektiven zu gewinnen. Die Plätze sind begrenzt, um jedem Teilnehmer eine persönliche und einfühlsame Begleitung zu gewährleisten. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz!
Anmeldung und weitere Infos hier
birgitpeterschroeder@icloud.com
————————————————————————————————————————————————————————
Samstag, 11.10.2025 11-18 Uhr Loslassen, aber wie denn?
Fühlst du dich oft von alten Mustern, Ängsten oder Erwartungen belastet?
In diesem intensiven Tagesworkshop wirst du lernen, das Leben so zu akzeptieren, wie es ist. Wir werden gemeinsam erfahren, wie du durch das Loslassen von altem Ballast Raum für Neues schaffst und deine Hände frei machst, um das Leben in seiner ganzen Fülle zu umarmen.
Was dich hier erwartet –
Loslassen ist ein Schlüssel zur inneren Freiheit.
Dieser Workshop gibt dir praktische Werkzeuge an die Hand, um dich von mentalen, emotionalen und physischen Lasten zu befreien. Du wirst lernen, das Leben anzunehmen, ohne ständig etwas kontrollieren oder festhalten zu müssen.
An diesem Tag gehen wir gemeinsam auf eine Reise, um Blockaden und alte Glaubenssätze zu erkennen, loszulassen und Platz für die Freude und Leichtigkeit des Lebens zu schaffen. Mit einer Kombination aus achtsamen Übungen, kreativen Techniken und Körperarbeit wirst du lernen, das Loslassen zu integrieren und deinen inneren Raum zu erweitern.
Warum?
Finde inneren Frieden – Lerne, das Festhalten an alten Mustern und Erwartungen zu lösen, um inneren Frieden zu erfahren.
Schaffe Platz für Neues – Wenn du loslässt, gibst du Raum für Veränderung und Neues – sei es in deinen Beziehungen, deiner Arbeit oder deiner persönlichen Entwicklung.
Erlebe Transformation – Nimm wahr,, wie sich Blockaden auflösen und du mit mehr Leichtigkeit und Freude in den Alltag zurückkehrst.
Inhalt des Workshops –
Kreatives Loslassen – Setze deine innere Befreiung symbolisch um, indem du mit kreativen Mitteln (z. B. Malen, Collage, Tanz) das loslässt, was dich zurückhält.
Körperliche Übungen – Durch gezielte Bewegungs- und Dehnübungen wirst du Spannungen und Blockaden im Körper lösen, die mit ungelösten Emotionen oder Ängsten verbunden sind.
Meditation und Visualisierung – Schaffe Raum für das Neue, indem du dir vorstellst, was in deinem Leben Platz finden darf, wenn du dich von altem Ballast befreist.
Vertrauen und Akzeptanz – Entwickle eine neue Haltung des Annehmens und Vertrauens, die dir hilft, das Leben so zu akzeptieren, wie es ist – mit allen Höhen und Tiefen.
Achtsame Reflexion – Entdecke, was du bisher festgehalten hast – sei es in deinen Gedanken, Emotionen oder Körper. Lerne, deine inneren Blockaden zu erkennen und anzunehmen.
Details
• wann? Samstag, 11.10.2025 | 11-18 Uhr
• wo? Gut Rietberg Schlossstr. 2, 33397 Rietberg
• Kosten 80 Euro pro Person inkl. Material
• Teilnehmerzahl Maximal 10 Personen
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Alle, die sich eine tiefere Verbindung zu sich selbst wünschen und lernen wollen, das Leben so anzunehmen, wie es ist
Personen, die bereit sind, loszulassen und mit mehr Vertrauen und Offenheit in die Zukunft zu blicken
Jeder, der auf der Suche nach innerer Freiheit und Balance ist
Menschen, die sich von alten Ängsten, Glaubenssätzen oder Emotionen befreien möchten
Was du mitbringen solltest –
Offenheit für neue Erfahrungen und eine Bereitschaft, dich auf den Prozess einzulassen
Ein Notizbuch und Stift, um deine Gedanken und Erkenntnisse festzuhalten
Deine eigene Absicht oder Frage, die du während des Workshops für dich klären möchtest
Bequeme Kleidung für die Körperarbeit und kreative Übungen
Isomatte & Decke oder 2 Decken
Verpflegung
Nimm dir Zeit für dich selbst, um loszulassen, anzunehmen und deinen Weg in die Freiheit zu finden. Sei Teil eines kraftvollen, unterstützenden Raumes, in dem du dich weiterentwickeln und deine inneren Blockaden transformieren kannst.
Die Plätze sind begrenzt, melde dich daher schnell an und sichere dir deinen Platz für diesen Workshop!
Anmeldung und weitere Infos hier
birgitpeterschroeder@icloud.com
————————————————————————————————————————————————————————
Samstag, 08.11.2025 11-18 Uhr Raus aus dem Kopf, Rein in den Bauch
In einer Welt, die ständig in Bewegung ist, fällt es vielen von uns schwer, den Kopf abzuschalten und wieder mehr in den eigenen Körper und in die eigene Wahrnehmung zu kommen. Dieser Tagesworkshop ist eine Einladung, den Fokus von den endlosen Gedanken im Kopf auf die tiefere Verbindung zu deinem Körper zu lenken. Du kannst hier lernen, dich von der Überflutung von Informationen zu befreien und wieder im Hier und Jetzt anzukommen – bei dir selbst.
Inhalt des Workshops –
Achtsamkeitsübungen für den Körper – Wir gehen weg von mentaler Überlastung und wenden uns gezielt dem Körper zu. Durch sanfte Übungen lernst du, deine Wahrnehmung auf die Signale deines Körpers zu richten.
Bauchgefühl und Intuition – Entdecke, wie du dein Bauchgefühl stärker in dein Leben integrieren kannst. Du wirst lernen, auf die Weisheit deines Körpers zu hören und Entscheidungen aus deinem Inneren heraus zu treffen.
Stressabbau durch Bewegung – Durch einfache, aber effektive Körperübungen wirst du lernen, wie du stressige Gedanken loslassen und deine Energie wieder in Balance bringen kannst.
Atem- und Entspannungstechniken – Diese Techniken helfen dir, dich zu erden, deinen Geist zu beruhigen und deine Verbindung zum Körper zu stärken.
Reflexion und Austausch – Du hast die Möglichkeit, in einer kleinen Gruppe deine Erfahrungen zu teilen und dich von anderen zu inspirieren.
Details
• wann? Samstag, 08.11.2025 | 11-18 Uhr
• wo? Gut Rietberg Schlossstr. 2, 33397 Rietberg
• Kosten 80 Euro pro Person inkl. Material
• Teilnehmerzahl Maximal 10 Personen
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Alle, die sich in der Hektik des Alltags verlieren und mehr in ihre innere Wahrnehmung und Körpersignale eintauchen möchten. Ideal für Menschen, die ihre eigene Balance zurückgewinnen und achtsamer leben möchten.
Was du mitbringen solltest –
Offenheit für neue Erfahrungen und eine Bereitschaft, dich auf den Prozess einzulassen
Ein Notizbuch und Stift, um deine Gedanken und Erkenntnisse festzuhalten
Deine eigene Absicht oder Frage, die du während des Workshops für dich klären möchtest
Bequeme Kleidung für die Körperarbeit und kreative Übungen
Isomatte & Decke oder 2 Decken
Verpflegung
Dein Benefit –
Du wirst lernen, deinen Gedankenstrom zu beruhigen und achtsamer mit deinem Körper umzugehen.
Du findest Wege, dein Bauchgefühl und deine Intuition in deinem Alltag zu stärken.
Du lernst, in stressigen Momenten schneller in deine innere Ruhe zu finden.
Du wirst wieder mehr im Moment leben und die Verbindung zu dir selbst vertiefen.
Melde dich noch heute an und sichere dir deinen Platz für diesen transformierenden Workshop! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit wir in einer intensiven und persönlichen Atmosphäre arbeiten können.
Anmeldung und weitere Infos hier
birgitpeterschroeder@icloud.com
————————————————————————————————————————————————————————
Samstag, 22.11.2025 11-18 Uhr Gelassen bleiben in bewegten Zeiten
Inhalt des Workshops –
Achtsamkeitstraining – Mit praktischen Übungen lernst du, deine Gedanken und Emotionen besser zu beobachten und im Moment zu bleiben.
Stressbewältigung – Erkenne die Ursachen von Stress und entwickle Strategien, um stressige Situationen entspannter zu meistern.
Meditation und Atemtechniken – Diese Methoden helfen dir, innerlich zur Ruhe zu kommen und deine geistige Klarheit zu fördern.
Reflexion und Austausch – In einer kleinen Gruppe hast du die Möglichkeit, dich auszutauschen und voneinander zu lernen.
Details
• wann? Samstag, 22.11.2025 | 11-18 Uhr
• wo? Gut Rietberg Schlossstr. 2, 33397 Rietberg
• Kosten 80 Euro pro Person inkl. Material
• Teilnehmerzahl Maximal 10 Personen
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Alle, die mehr innere Ruhe und Gelassenheit in ihrem Alltag erfahren möchten – unabhängig von Beruf oder Lebenssituation.
Dein Benefit –
Du erlangst mehr Gelassenheit und innere Ruhe.
Du lernst, stressige Situationen bewusst zu steuern.
Du entwickelst eine tiefere Achtsamkeit für dich und deine Bedürfnisse.
Du wirst mit neuen Werkzeugen und Techniken ausgestattet, die dir helfen, deine Balance im Alltag zu wahren.
Was du mitbringen solltest –
Offenheit für neue Erfahrungen und eine Bereitschaft, dich auf den Prozess einzulassen
Ein Notizbuch und Stift, um deine Gedanken und Erkenntnisse festzuhalten
Deine eigene Absicht oder Frage, die du während des Workshops für dich klären möchtest
Bequeme Kleidung für die Körperarbeit und kreative Übungen
Isomatte & Decke oder 2 Decken
Verpflegung
Melde dich noch heute an und sichere dir deinen Platz! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit wir in einer kleinen Gruppe intensiv arbeiten können.
Anmeldung und weitere Infos hier
birgitpeterschroeder@icloud.com
————————————————————————————————————————————————————————
SAMSTAG, 13.12.2025 11-18 UHR WORKSHOP ÄNGSTE ERKENNEN UND TRANSFORMIEREN – DEINE REISE ZUR POTENTIALENTFALTUNG
Ängste halten uns oft davon ab, unser volles Potenzial zu entfalten. Doch sie können auch zu kraftvollen Wegweisern werden, wenn wir lernen, sie zu verstehen und zu transformieren. In diesem Workshop unterstütze ich dich als Coach dabei, das Unbewusste sichtbar zu machen, Blockaden zu lösen und neue Perspektiven zu entwickeln – für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben.
Inhalt des Workshops
• Ängste als Wegweiser verstehen – Wie Ängste entstehen und was sie uns sagen wollen
• Das Unbewusste sichtbar machen – Übungen, um innere Muster zu erkennen
• Potentialentfaltung trotz Angst – Wege zur inneren Stärke und Selbstbewusstsein
• Methoden zur Transformation – Praktische Tools, um Ängste zu lösen und ins Handeln zu kommen
• Herz und Verstand verbinden – Entscheidungen treffen im Einklang mit deinen Werten
Für wen ist dieser Workshop?
Der Workshop richtet sich an Menschen, die…
• Ängste besser verstehen und überwinden möchten,
• sich von unbewussten Blockaden befreien wollen,
• ihr Potenzial entdecken und persönliche Wachstumsschritte machen möchten,
• auf der Suche nach mehr Klarheit, Selbstbewusstsein und innerer Balance sind.
Methoden
• Reflexions- und Coachingübungen zur Arbeit mit dem Unbewussten
• Achtsamkeits- und Visualisierungstechniken
• Kreative Ansätze zur Angstbewältigung (z. B. Journaling, Malen oder Schreiben)
• Raum für Austausch und individuelle Unterstützung
Details
• wann? Samstag, 13.12.2025 11-18 Uhr
• wo? Gut Rietberg Schlossstr. 2, 33397 Rietberg
• Kosten 80 Euro pro Person
• Teilnehmerzahl: Maximal 8 Personen, um eine persönliche Atmosphäre zu gewährleisten
Bitte mitbringen –
• Tagesverpflegung
Warum Ängste sichtbar machen?
Ängste sind ein natürlicher Teil unseres Lebens. Wenn wir lernen, sie anzunehmen und mit ihnen zu arbeiten, können sie uns zu neuen Einsichten führen und eine Quelle für Stärke und Wachstum werden. In diesem Workshop hast du die Möglichkeit, dich in einem geschützten Raum mit deinen Ängsten auseinanderzusetzen und nachhaltige Veränderungen anzustoßen.
Anmeldung und weitere Infos hier
birgitpeterschroeder@icloud.com
Ich freue mich darauf, dich auf dieser Reise zu begleiten um dein volles Potenzial zu entfalten!
————————————————————————————————————————————————————————
“Werkstattgespräche”
An jedem zweiten Donnerstag von 19-21 Uhr gibt es die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Hier teile ich meine Arbeit, erzähle von aktuellen Projekten und lade zum Austausch ein. Das nächste Werkstattgespräch findet am 09.01.2024 statt. Nur mit Anmeldung.
“360° – Open Space“
Jeden ersten Dienstag im Monat von 19-21 Uhr öffne ich mein Atelier für einen offenen Raum, in dem Wandel und Veränderung beleuchtet und erlebt werden. Durch Impulse entstehen kreative Dialoge, die von allen Teilnehmenden weiterentwickelt werden – eine einzigartige Kombination aus Kunst, Kommunikation und Verbindung. Nur mit Anmeldung.
Preise & Anmeldung
Die Workshops biete ich in meinem Atelier in der Schloßstraße. 2 auf dem wunderschönen Gut Tenge in Rietberg an und sie richten sich an Erwachsene.
Ein Workshop findet statt, wenn sich mindestens3 Personen anmelden. Falls Ihr mal ein schönes, individuelles Geschenk sucht, könnt Ihr bei mir auch Gutscheine bekommen. Bitte bringt Euch Verpflegung selbst mit.
Bei Interesse meldet Euch einfach per Mail an. Ihr bekommt so bald wie möglich eine Bestätigung. Sobald sich genügend Teilnehmer angemeldet haben, sende ich Euch eine Rechnung. Mit der Überweisung der Kursgebühr ist die Anmeldung verbindlich.
Die Workshops sind ohne Verpflegung. Bitte bringt Euch etwas zu Essen und zu Trinken mit.
Bei ungenügender Teilnehmerzahl kann ein Kurs abgesagt werden.
Stornierung
Ein Rücktritt bis zu 20 Tagen vor Beginn ist kostenlos. Bis zu 10 Tagen vor Beginn bekommen Sie die Hälfte der Gebühr erstattet. Bei späterer Absage kann ich die Kursgebühr leider nicht mehr erstatten. Gern könnt Ihr jemanden anderes für Euch schicken, wenn etwas Unvorgesehenes dazwischenkommt.
Nichterscheinen oder vorzeitiges Verlassen des Kurses erstatte ich nicht.
Versicherung
Für Unfälle, Diebstahl oder Schäden jeglicher Art, die sich während des Aufenthaltes ereignen haftet jeder Teilnehmer selbst..
Wichtig
Für alle Workshops ist es wichtig und unerlässlich, das Du in psychisch stabiler Verfassung bist und keine Psychopharmaka, Drogen etc. nimmst. Diese Workshops ersetzen keinen Arzt oder Therapeuten.